Der Anbieter SINFONIMA versichert Ihre Triola ideal
Sie als Musiker möchten Ihre Triola logischerweise gut schützen. Um bei Beschädigungen der Triola oder im Falle eines Verlustes Ihrer Triola optimal rückversichert zu sein, sollten Sie für Ihre Triola eine Versicherung abschließen. Mit der SINFONIMA Musikinstrumentenversicherung der Mannheimer Versicherung AG wird Ihre Triola vor allen Gefahren geschützt. Draußen und unterwegs: die Triola ist dank dieser Musikinstrumentenversicherung an allen Orten geschützt.
Direkter Versicherungsabschluss für eine Triola im Internet in wirklich knapper Zeit
Schließen Sie eine Musikinstrumentenversicherung für Ihre Triola mit der SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG ab, ist Ihre Triola herausragend geschützt. Der Prozess ist simpel: Nach nur kurzer Zeit und ein paar Klicks ist eine Triola versichert.
Jetzt den Beitrag berechnen
Berechnen Sie hier kostenlos den Beitrag für Ihre Instrumentenversicherung
Individueller Schutz mit SINFONIMA
Klassische Instrumente wie z.B. Triolen, Klaviere, Holzblas- und Streichinstrumente sind seit Jahren das Spezialgebiet der markführenden Musikinstrumentenversicherung SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG. Sie versichert die Triola nicht nur daheim, sondern auch, wenn Sie außer Haus sind. Auch außer Landes ist Ihre Triola exzeptionell geschützt. Dank des internationalen Schutzes im Ausland ist Ihr Instrument insgesamt sechs Wochen jedes Jahr im Ausland geschützt – in einem Stück oder übers Jahr verteilt.
Mit der SINFONIMA erhalten Sie präzise das Angebot, das Sie benötigen
Mit dem Produkt SINFONIMA der Mannheimer Versicherung können Sie eine oder mehrere Triolen schützen. Der umfangreiche Versicherungsschutz gilt für Beschädigungen durch z.B. Wasser, Blitzschlag, Feuer, Sturm, Diebstahl, Liegenlassen, Vertauschen, Veruntreuung oder Transporte. Abgesprochene Leistungen der Versicherung stehen Ihnen also z.B. zu, wenn Sie Ihre Triola unterwegs verlieren. Falls Ihre Triola also beschädigt wurde, haben Sie einen Anspruch auf Leistungen der Versicherung.
Sollten Sie Ihre Triola zum Kaufpreis versichern oder zum Zeitwert?
Ob das Eigentum zum Neu- oder zum Zeitwert versichert werden sollte, lässt sich von Instrument zu Instrument anders einschätzen. Sind Triolen ungewöhnlich und wertvoll, werden sie über die Jahre nur wertvoller. Ihre Triolen zum derzeitigen Wert abzusichern ist also ratsam, wenn es Seltenheitswert hat. Eine Versicherung zum Neuwert ist dann angebracht, wenn Instrumente massenproduziert sind und nur im Wert fallen werden. Schlussendlich liegt die Entscheidungsgewalt bei Ihnen, auf welchen Wert Sie Ihre Triola versichern.
Wie teuer ist es, eine Triola zu versichern?
Wie hoch Ihre Beiträge angesetzt werden, ist vom Wert Ihrer Triola abhängig. Versichern Sie mehrere Instrumente innerhalb einer Police, müssen Sie etwas günstigere Beträge leisten. Ein breit gefächerter Versicherungsschutz für Ihre Triola ist bereits für unter fünf Euro im Monat zu erwerben.
Die Ersatzbeschaffung, die Beschaffung eines Leihinstruments oder notwendige Reparaturen der Triola – all dies wird von der Versicherung bezahlt. Bis zu einem Schaden von 2.500€ verzichtet die Versicherung dabei sogar darauf, den Versicherungsfall auf grobe Fahrlässigkeit zu begutachten. Eine eigene Beteiligung ist im Fall eines Schadens unnötig. Des Weiteren gibt es auch keine Nachtklausel. Die Versicherung greift von daher sogar, falls Triolen gestohlen werden, wenn es nachts im Auto liegt.
Anschrift
concreativ OHG
Saldernstr. 8b
30559 Hannover
Kontakt
info@mail.de
Tel: 0511 – 21 24 11 89
Fax: 0511 – 51 51 21 53
