SINFONIMA ist die beste Wahl für die Versicherung für Klanghölzer
Der Schutz Ihrer Klanghölzer ist für Sie als Musikant logischerweise ein besonders relevantes Anliegen. Um im Fall eines Verlustes oder bei Schaden der Klanghölzer bestmöglich versichert zu sein, ist es ratsam, Klanghölzer zu versichern. Sie können Ihre Klanghölzer mit der Musikinstrumentenversicherung SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG komplett versichern. Außer Haus und auf Achse: die Klanghölzer ist durch diese Musikinstrumentenversicherung überall versichert.
Rascher Abschluss einer Versicherung für Klanghölzer online in nur fünf Minuten
Schließen Sie eine Musikinstrumentenversicherung für Ihre Klanghölzer mit der SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG ab, ist Ihre Klanghölzer ausgezeichnet versichert. In unter 5 Minuten und mit nur wenigen Klicks ist es bereits geschafft.
Jetzt den Beitrag berechnen
Berechnen Sie hier kostenlos den Beitrag für Ihre Instrumentenversicherung
Profitieren Sie bei der SINFONIMA von maßgearbeitetem Versicherungsschutz für Ihre Klanghölzer
SINFONIMA hat sich als marktführendes Produkt der Musikinstrumentenversicherung der Mannheimer Versicherung AG auf die klassischen Musikinstrumente wie Klaviere, Klanghölzer, Violinen und Oboen konzentriert. Draußen ist Ihre Klanghölzer mit dieser Versicherung ebenso abgesichert wie bei Ihnen im Haus. Der Schutz existiert ebenso außer Landes. Der internationale Versicherungsschutz im Ausland gilt für 6 Wochen jedes Jahr, egal, ob in einem Stück oder verstreut.
Angepasste Leistungen der SINFONIMA-Versicherung
Mit der SINFONIMA-Versicherung der Mannheimer Versicherung können Sie eine oder mehrere Klanghölzer schützen. Schäden durch beispielsweise Wasser, Blitzschlag, Feuer, Sturm, Transporte, Diebstahl, Vertauschen, Liegenlassen oder Veruntreuung sind alle durch diese Musikinstrumentenversicherung abgedeckt. Sie haben also einen Anrecht auf Vergütung Ihres Schadens, wenn Sie Ihre Klanghölzer beispielsweise in einem Zug verlieren. Bei Beschädigung der Klanghölzer gilt dies genauso.
Ist es geeigneter, Klanghölzer zum derzeitigen Wert zu versichern oder zum Neupreis?
Die Frage, ob zum Neuwert oder zum derzeitigen Wert versichert werden sollte, lässt sich von Klanghölzer zu Klanghölzer verschieden einschätzen. Sind Klanghölzer eher außergewöhnlich, steigt dessen Wert oft im Laufe der Zeit. Ihre Klanghölzer zum Zeitwert zu versichern ist also angebracht, wenn es exotisch ist. Bei normalen, weniger außergewöhnlichen Instrumenten, die eher an Wert verlieren, sollten Sie die Versicherung zum Neupreis wählen. Es ist selbstverständlich Ihre Entscheidung, auf welchen Wert Ihre Klanghölzer abgesichert werden soll.
Wie viel Geld kostet es, Klanghölzer abzusichern?
Die Höhe Ihrer Beiträge wird naturgemäß davon festgelegt, welchen Wert Ihr Instrument hat. Sie müssen pro Instrument weniger bezahlen, wenn Sie zur gleichen Zeit mehr als nur ein Instrument versichern. Bereits für weniger als 5 € monatlich können Sie einen breit gefächerten Allgefahrenschutz erhalten.
Die Ersatzbeschaffung, die Besorgung eines Leihinstruments oder eventuelle notwendige Reparaturen der Klanghölzer – all das wird von dieser Versicherung bezahlt. Auch wenn Sie die Beschädigung selbst ausgelöst haben, sind Sie bis zu einer Schadenssumme von 2.500 Euro versichert. Falls also eine Beschädigung auftritt, ist eine eigene Teilhabe an den Unkosten von Ihrer Seite nicht nötig. Im Gegensatz zu anderen Versicherungen gibt es bei dieser auch keine Nachtklausel. Sie sind dadurch auch geschützt, wenn Klanghölzer über Nacht aus Ihrem Fahrzeug geklaut werden.
Anschrift
concreativ OHG
Saldernstr. 8b
30559 Hannover
Kontakt
info@mail.de
Tel: 0511 – 21 24 11 89
Fax: 0511 – 51 51 21 53
