Die Versicherung SINFONIMA versichert Ihr Hackbrett ideal
Als passionierter Hackbrettspieler ist Ihnen Ihr Hackbrett besonders wichtig. Um bei Schäden des Hackbretts oder im Falle eines Verlustes Ihres Hackbretts optimal beschützt zu sein, ist es ratsam, ein Hackbrett zu versichern. Mit der SINFONIMA Musikinstrumentenversicherung der Mannheimer Versicherung AG wird Ihr Hackbrett umfänglich versichert. Ob Sie zu Hause sind oder außer Haus ist unwichtig – durch diese Musikinstrumentenversicherung ist Ihr Hackbrett allerorten versichert.
Schließen Sie die Musikinstrumentenversicherung für ein Hackbrett direkt und mühelos im Internet ab
Neue oder bereits benutzte Hackbretter kann man fast nicht besser als über die Mannheimer SINFONIMA im Internet versichern. Es dauert nur kurze Zeit, dann ist Ihre Musikinstrumentenversicherung schon abgeschlossen.
Jetzt den Beitrag berechnen
Berechnen Sie hier kostenlos den Beitrag für Ihre Instrumentenversicherung
Passgenauer Schutz mit SINFONIMA
SINFONIMA hat sich als marktführendes Produkt der Musikinstrumentenversicherung der Mannheimer Versicherung AG auf die klassischen Musikinstrumente wie Hackbretter, Violinen, Oboen, Flöten, Klarinetten oder Klaviere konzentriert. Sie versichert Ihr Hackbrett nicht nur bei Ihnen zu Hause, sondern auch, wenn Sie unterwegs sind. Auch Instrumentenbesitzer auf Reisen können Hackbretter einpacken, denn dank dieser Versicherung ist es ebenso außer Landes komplett versichert. Ob am Stück oder vereinzelt: Mit dem weltumspannenden Auslandsschutz ist Ihr Hackbrett sechs Wochen im Jahr im außerhalb des Landes geschützt.
Verschaffen Sie sich einen Vorteil mit den maßgeschneiderten Leistungen der SINFONIMA-Versicherung
Einerlei, welche Anzahl an Hackbretter Sie schützen möchten, SINFONIMA ist die richtige Musikinstrumentenversicherung für Ihre Zwecke. Egal, was Ihr Hackbrett beschädigt, sei es Sturm, Feuer, Wasser, oder ein Blitzschlag, oder kommt es auf dem Weg irgendwie weg, Sie sind versichert. Kommt Ihr Hackbrett Ihnen also zum Beispiel in einem Zug abhanden, so haben Sie ein Recht auf Entschädigung. Erleidet Ihr Hackbrett einen Schaden, tritt der gleiche Fall ein.
Sollte ein Hackbrett zum Zeitwert versichert werden oder zum Neuwert?
Ob das Eigentum zum Neuwert oder zum jetzigen Wert versichert werden sollte, lässt sich von Instrument zu Instrument verschieden beantworten. Über die Jahre werden exotische Instrumente immer wertvoller. Sie sollten Ihr Hackbrett in diesem Fall zum Zeitwert versichern. Eine Versicherung zum Kaufpreis ist dann wirklich durchaus ratsam, wenn Musikinstrumente einfach sind und nur wertloser werden. Der zu versichernde Wert wird natürlich von Ihnen festgelegt.
Musikinstrumentenversicherung: Wie teuer ist das?
Vom Wert Ihres Hackbretts ist anhängig, wie viel Sie für die Versicherung bezahlen werden müssen. Sie müssen pro Instrument weniger bezahlen, wenn Sie zugleich mehrere Hackbrettern versichern. Schon für weniger als fünf Euro monatlich können Sie einen umfänglichen Versicherungsschutz erhalten.
Die Ersatzbeschaffung, die Besorgung eines Leihinstruments oder das eventuelle notwendige Reparieren des Hackbretts – das alles wird von dieser Versicherung bezahlt. Unter einem verursachten Schaden von 2.500 Euro müssen Sie sich dabei auch keine Gedanken machen, ob Sie etwaig grob fahrlässig waren – die Beschädigung ist dennoch abgesichert. Falls eine Beschädigung eintritt, müssen Sie sich an den Unkosten für seine Behebung nicht beteiligen. Anders als bei anderen Musikinstrumentenversicherungen gibt es bei dieser sogar keine Nachtklausel. Die Versicherung greift folglich selbst dann, falls Hackbretter entwendet werden, wenn es des nachts im Fahrzeug liegt.
Anschrift
concreativ OHG
Saldernstr. 8b
30559 Hannover
Kontakt
info@mail.de
Tel: 0511 – 21 24 11 89
Fax: 0511 – 51 51 21 53
