Mit SINFONIMA sind Sie für die Versicherung Ihres Fagotts auf dem idealen Weg
Die Sicherheit Ihres Fagotts ist für Sie als Musiker logischerweise eine sehr wichtige Angelegenheit. Schäden sind meistens sehr verhängnisvoll – eine Musikinstrumentenversicherung lässt Sie nicht im Regen stehen, sollte ein Schadensfall eingetreten sein. Die Musikinstrumentenversicherung SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG bietet Ihnen weitreichenden Schutz durch eine vollständige Gefahrenabdeckung. Sowohl bei Ihnen zu Hause als auch außer Haus ist Ihr Fagott versichert.
Online Abschluss der Musikinstrumentenversicherung für Fagotte in fünf Minuten
Neue oder bereits gebrauchte Fagotte können Sie kaum besser sowie einfacher als bei der Mannheimer SINFONIMA im Internet schützen. Der Prozess ist einfach: Nach nur kurzer Zeit und ein paar Klicks ist ein Fagott geschützt.
Jetzt den Beitrag berechnen
Berechnen Sie hier kostenlos den Beitrag für Ihre Instrumentenversicherung
Profitieren Sie bei der SINFONIMA von maßgeschneidertem Schutz für Ihr Fagott
Auf klassische Instrumente wie zum Beispiel Fagotte, Klaviere, Holzblas- und Streichinstrumente, ist die SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG jetzt schon seit Jahren spezialisiert. Sie schützt das Fagott nicht nur daheim, sondern auch, wenn Sie unterwegs sind. Sollten Sie sich außer Landes befinden, sind Fagotte gleichermaßen dort komplett abgesichert. Profitieren Sie jährlich von sechs Wochen weltumspannendem Auslandsschutz. Dieser besteht sowohl in einem Stück als auch über das Jahr verteilt.
Mit der SINFONIMA erhalten Sie genau das Angebot, das Sie benötigen
Mit dieser Musikinstrumentenversicherung können Sie sowohl nur eine als auch mehrere Fagotte absichern. Egal, was ein Fagott Schaden zufügt, sei es Wasser, Sturm, Blitzschlag, oder ein Feuer, oder kommt es außerhalb Ihres Hauses auf irgendeine Art und Weise irgendwie abhanden, Sie sind versichert. Abgemachte Versicherungsleistungen stehen Ihnen also beispielsweise dann zu, wenn Sie Ihr Fagott unterwegs verlegen. Erleidet Ihr Fagott eine Beschädigung, gilt dies ebenfalls.
Derzeitiger Wert oder Neupreis
Die Frage, ob zum Kaufpreis oder zum Zeitwert versichert werden sollte, lässt sich von Fagott zu Fagott anders einschätzen. Sind Fagotte eher ungewöhnlich, dann steigt dessen Wert oft im Laufe der Zeit. Sie sollten Ihr Fagott in diesem Fall zum Zeitwert versichern. Bei einfacheren, weniger exotischen Musikinstrumenten, die eher an Wert verlieren, sollten Sie die Versicherung zum Kaufpreis wählen. Es ist selbstredend Ihre Entscheidung, auf welchen Wert Ihr Fagott versichert werden soll.
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich ein Fagott absichere?
Es ist natürlich vom Wert Ihres Instruments abhängig, wie viel Sie bezahlen müssen. Sollten Sie mehr als nur ein Instrument in einer Police versichern, müssen Sie etwas geringere Beträge zahlen. Bereits für weniger als fünf Euro monatlich können Sie einen weitreichenden Versicherungsschutz erhalten.
SINFONIMA trägt den Kostenaufwand für die Besorgung eines Ersatzes, Leihinstrument und Reparaturen des Fagotts. Unter einer Summe von 2.500 Euro müssen Sie sich dabei auch nicht sorgen, ob Sie möglicherweise grob fahrlässig waren – die Leistungen beziehen Sie trotzdem. Monetäre Sorgen werden unnötig: Eigenbeteiligung müssen Sie im Schadensfall nicht vollbringen. Sie können obendrein dadurch gewinnen, dass es keine Nachtklausel gibt. Lassen Sie Ihr Fagott über Nacht in Ihrem Auto liegen, erhalten Sie bei einem Einbruchdiebstahl trotzdem Versicherungsleistungen.
Anschrift
concreativ OHG
Saldernstr. 8b
30559 Hannover
Kontakt
info@mail.de
Tel: 0511 – 21 24 11 89
Fax: 0511 – 51 51 21 53
