Mit SINFONIMA sind Sie für die Versicherung Ihrer elektronischen Orgel auf dem richtigen Weg
Als passionierter elektronischer Organist ist Ihnen Ihre elektronische Orgel natürlich sehr wichtig. Schäden sind meistens sehr desaströs – eine Musikinstrumentenversicherung unterstützt Sie vollkommen, ist ein Schadensfall eingetreten. Die Musikinstrumentenversicherung SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG bietet Ihnen umfangreichen Schutz in einer Abdeckung aller Gefahren. Außer Haus sowie unterwegs: die elektronische Orgel ist mit dieser Musikinstrumentenversicherung flächendeckend geschützt.
Versichern Sie Ihre elektronische Orgel online in nur fünf Minuten
Die SINFONIMA Versicherung der Mannheimer Versicherung AG ist Ihre beste Möglichkeit, neuwertige oder gebrauchte elektronische Orgeln abzusichern. In unter fünf Minuten und mit bloß ein paar wenigen Klicks ist es schon geschafft.
Jetzt den Beitrag berechnen
Berechnen Sie hier kostenlos den Beitrag für Ihre Instrumentenversicherung
Mit der SINFONIMA sind Sie so versichert, wie Sie es wollen
Auf klassische Instrumente wie zum Beispiel Klaviere, elektronische Orgeln, Violinen und Oboen, ist die SINFONIMA der Mannheimer Versicherung AG jetzt schon seit Jahren spezialisiert. Sie schützt die elektronische Orgel nicht nur daheim, sondern auch außer Haus. Auch außer Landes ist eine elektronische Orgel herausragend versichert. Dank des internationalen Auslandsschutzes ist Ihr Musikinstrument insgesamt sechs Wochen pro Jahr außerhalb des Landes abgesichert – am Stück oder verstreut.
Die Leistungen der SINFONIMA-Versicherung sind treffsicher auf Sie abgestimmt
Gleich, wie viele elektronische Orgeln Sie schützen möchten, SINFONIMA ist die richtige Musikinstrumentenversicherung für Ihre Zwecke. Der sehr umfängliche Schutz der Versicherung gilt für Schäden durch z.B. Sturm, Wasser, Feuer, Blitzschlag, Diebstahl, Liegenlassen, Vertauschen, Veruntreuung oder auch Transporte. Sollten Ihnen also beispielsweise Ihre elektronische Orgel im Bahnhof oder im Hotel abhandenkommen, erhalten Sie die abgesprochenen Versicherungsleistungen. Blessuren an elektronische Orgeln bedeuten ebenso, dass Sie einen einen Anspruch auf Leistungen der Versicherung haben.
Sollte eine elektronische Orgel zum derzeitigen Wert abgesichert werden oder zum Neupreis?
Der Wert einer elektronischen Orgel sollte festlegen, ob sie zum Neuwert oder zum derzeitigen Wert gesichert werden sollte. Sind elektronische Orgeln eher selten, dann steigt dessen monetärer Wert oft im Laufe der Zeit. Sind Ihre elektronische Orgeln also exotisch, sollte Sie zum Zeitwert abgesichert werden. Im Kontrast dazu sollten einfache, weniger ungewöhnliche Musikinstrumente zum Neuwert abgesichert werden, da sie nur wertloser werden. Welcher Wert abgesichert werden soll, eschließen allein Sie.
Wie teuer ist es, eine elektronische Orgel abzusichern?
Der Wert Ihrer elektronischen Orgel legt fest, wie teuer die Versicherung für Sie sein wird. Sollten Sie mehr als nur ein Instrument in einer Police absichern, müssen Sie etwas geringere Beträge leisten. Ihre elektronische Orgeln können Sie bereits für weniger als 5 € pro Monat umfassend versichern.
Die Versicherung trägt die Bezahlung für die Besorgung eines Ersatzes, Leihinstrument und Reparaturen der elektronischen Orgel. Auch grobe Fahrlässigkeit muss unter einer Bechädigung im Wert von 2.500 Euro kein finanzielles Risiko für Sie sein, weil Sie trotz allem versichert sind. Sie müssen im Fall eines Schadens keine Selbstbeteiligung tragen. Zusätzlich zu all diesen Leistungen gibt es ebenso keine Nachtklausel. Sie sind demnach sogar geschützt, wenn elektronische Orgeln nachts aus Ihrem Auto entwendet werden.
Anschrift
concreativ OHG
Saldernstr. 8b
30559 Hannover
Kontakt
info@mail.de
Tel: 0511 – 21 24 11 89
Fax: 0511 – 51 51 21 53
